Der Name "Spurenjagd" schlägt für mich eine schöne Brücke zwischen dem "Draussen" mit Spannung, Spass (und manchmal auch ein wenig Frust wenn das Tier die Füsse einfach nicht so setzt, wie es sich gehört), dem Mit-der-Nase-am-Boden-durch-den-Wald gehen - und auf der anderen Seite dem "Drinnen", dem dokumentieren, diskutieren usw. auf der Internetplattform.
Du hast sicher recht, dass "Spurenenzyklopädie" den Inhalt der Seite gut beschreibt - ich finde aber, dass "Spurenjagd" besser beschreibt, was insgesamt "dahintersteckt".