Hallo,
vor kurzem hab ich eine Dachsspur im Schnee gefunden und war so fasziniert, dass ich jetzt bei jeden Spaziergang nur mehr nach Spuren suche

.
Ich habe gesehen, dass einige von euch hier Gipsabdrücke von den Spuren machen. Gibt es eigentlich bei der Abformung von Spuren gewisse Tricks und Regeln, die man beachten soll? Nimmt man dafür speziellen Gips, oder reicht der (Elektriker?)Gips aus dem Bauhaus aus? Wie flüssig sollte der Gips angemacht werden? Kann man auch Abdrücke im Schnee damit abgießen? Ich hab auch gesehen, dass manche aus dem negativen Spurenabdruck wieder ein Positiv machen wie zum Beispiel hier:
vestigia.e-monsite.com/pages/galerie-des...ie-des-moulages.html. Wie geht man da vor?
Würde mich freuen, etwas von euren Erfahrungen zu diesem Thema zu hören.
Arno