decsdanlenfreliwhugaitnoplptroruskessv
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Schädelrätsel 13 Feb 2017 06:16 #3841

Ja, komisch ist mir auch aufgefallen ... dass der spoiler im activity stream dann doch angezeigt wird ist ja nicht wirklich Sinn und Zweck der Sache... ;)

Ist jedoch nicht weiter schlimm, denn das im spoiler versteckte Tier hat seinen Kopf nicht bei mir verloren. Insofern hilft das den anderen sicher beim Ausschlussverfahren.

Ein Tipp noch: Es hilft immer bei der Einordnung, sich beim Schädel anzuschauen, welche Sinne bei dem Tier dominant sind. Das ist meist an der Schädelform gut abzulesen.
"Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst."
~~Bernhard von Clairvaux

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Simone [Team Spurenjagd].

Schädelrätsel 13 Feb 2017 08:51 #3843

Was ich sofort sehe ist ein kleines Raubtiergebiss. Also kann es kein Nagetier sein, was in dieser Größe schon mal ziemlich viele Anwärter ausschließt. Zusätzlich fällt mir die sehr schmale Schädelform auf, mit den eng anliegenden Augen. In meinen Buch für Kleinsäugerschädel kommt da eigentlich nur einer in Frage.

Ich denke, das es sich hier um einen Maulwurf handelt, auch wenn es ein recht großes Exemplar gewesen sein muss, denn die Maße liegen leicht über denen, die im Buch angegeben sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Irene Wanitschke.

Schädelrätsel 13 Feb 2017 17:03 #3845

Super Irene - die Lösung darfst Du jetzt aber gerne wieder aus dem Spoiler- Versteck hervorholen, denn sie ist richtig!

Der Schädel stammt von einem Maulwurf - und zwar exakt von diesem Tier hier: Maulwurf Totfund (Forumsbeitrag)

Ja, das ist der Schädel eines kleinen Raubtieres - einem, das Käfer, Insekten, Weichtiere und Regenwürmer nagt. Die schmalen, eher nach oben gerichteten Augenhöhlen verraten schon, dass das Tier kein typischer Jäger ist, denn bei Säugern, die Beute machen (siehe Fuchs, Katze, Marder und Co.), sind diese nach vorne ausgerichtet.

Dominater Sinn ist hier eindeutig der Geruchssinn - länglicher Schädel mit ausgeprägter Nasenpartie...

Spitzmaus wäre auch noch in Frage gekommen, doch dafür ist der Schädel bzw. die Kiefer dann wiederum zu groß.

Was mich hier besonders fasziniert hat ist die Tatsache, dass der Schädel absolut fragil ist. Man kann es auf den Fotos leider nicht so gut sehen, aber wenn man ihn gegen das Licht hält, dann ist er fast pergamentartig durchscheinend.

Als ich ihn zur weiteren Reinigung ins Wasser gelegt hatte, da schwamm er oben und ging nicht unter! (die Kiefer hingegen schon).

Dies hätte ich bei einem Tier, das sich Kopf voran durch feuchte, mit Steinen durchsetzte Erde wühlt schlichtweg nicht erwartet!

Danke Euch für's Mitmachen - das Rätsel kann somit als gelöst ins Archiv verschoben werden :)
"Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst."
~~Bernhard von Clairvaux
Folgende Benutzer bedankten sich: Heide Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schädelrätsel 13 Feb 2017 18:00 #3846

  • Heide Ulrich
  • Heide Ulrichs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Autodidakt mit langer Erfahrung, jetzt m. Lehrgang
  • Beiträge: 576
  • Dank erhalten: 39
Klasse! Danke, Simone!
Ich hatte es mal intuitiv versucht, aber manchmal klappt es, und manchmal klappt es nicht. ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Schädelrätsel 14 Feb 2017 20:45 #3850

Es ist ein richtig schöner Schädel, danke für das tolle Rätsel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.352 Sekunden