Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Direkt anschließend an die spannende Iltisspuren sah ich plötzlich große Nager-TS, meine erste Bisam-Fährte! Der Schwimmborsten wegen um die Zehen herum war ich sofort bei dieser Einordnung, trotzdem die Schwanzschleifspur völlig fehlte. Während hinter mir die ersten Gipsabdrücke entstanden stürzte ich mich auf die Spuren, die Stoff zum Nachdenken boten. Gegenüber hielten ein paar Radfahrer an, beobacheten uns kurz und riefen dann "Petri Heil"...
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Die rechten Füße immer als Doppeltritt, die linken nur beim zweiten TS, sonst immer nebeneinander...
Es gab noch weitere Fährten, ca. einen Meter weiter unten, direkt am Wasser. Dieses Tier lief offenbar zunächst auf den Steinen der Uferbefestigung, also parallel zum Fluss. Dann machte es einen kleinen Bogen, lief erst nach rechts, wo der Untergrund sehr schräg war und dann wieder zurück auf die Steine. Weshlab - das konnte ich nicht nachvollziehen. Auch nicht, weshalb sich der Schwanz nicht abgezeichnete hat. Hat es den Schwanz angehoben? Vielleicht war der Schwanz auch ganz trocken und der Untergrund fest? Fuchsfährten liefen parallel, aber waren vorher entstanden. Das Tier blieb danach weiter auf den Steinen.
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
4,00 |
5,50 |
23,00 |
11,00 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
3,20 |
4,20 |
32,50 |
9,50 |
0,00 |
|
|
|
3,10 |
2,50 |
2,80 |
4,50 |
4,50 |
3,50 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
|
|
3,00 |
2,50 |
3,20 |
3,00 |
4,50 |
4,00 |
21,50 |
9,50 |
0,00 |
|
|
|
3,00 |
2,50 |
0,00 |
0,00 |
4,50 |
3,90 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Vielen Dank, Simone
Den Haken bei Jungtier rausgenommen - der haken scheint sich irgendwie automatisch zu setzen. Bei den letzten Dokus war das ja immer ein Hinweis - und ich hatte das nie angehakt
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.