Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
von Fichten dominierter Mischwald, leichter Nordwestwind
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
4,70 |
3,20 |
3,50 |
2,80 |
0,00 |
0,00 |
66,20 |
11,50 |
41,30 |
24,90
|
|
|
5,30 |
3,00 |
3,60 |
3,10 |
0,00 |
0,00 |
63,50 |
0,00 |
40,50 |
23,00
|
|
|
5,50 |
3,00 |
3,30 |
3,00 |
0,00 |
0,00 |
67,40 |
0,00 |
40,50 |
26,90
|
|
|
5,40 |
3,10 |
3,50 |
3,10 |
0,00 |
0,00 |
63,50 |
0,00 |
40,50 |
23,00
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
65,50 |
0,00 |
39,00 |
26,50
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
67,00 |
0,00 |
26,00 |
41,00
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Ich wundere mich nur über die Spurbreiten von (knapp) 5 cm. Vielleicht liegt das an deiner Messmethode?
Ich sehe (mal wieder
Hingegen kann ich mir vorstellen, wenn man entlang der Dreierreihe misst, die ja leicht schräg zur Bewegungsrichtu ng des Tieres verläuft, dass man dann auf ca 5 cm kommen könnte. Wie hast du gemessen?
Und noch ein Hinweis zur Karte: Laut Karte befindet sich dein Fundort mitten in einem Siedlungsgebiet . Auf den Fotos sieht das ganz anders aus...
Du hast das Problem exakt erfasst. Tatsächlich war ich bisher immer wieder unsicher ob beim messen der Spurbreite nur die Trittsiegel einer Spurgruppe mit einbezogen werden oder die Linie zur nächsten Gruppe gezogen wird. Bei der ersten Spurgruppe hatte ich so angesetzt wie du es beschrieben hast und dann, nach kurzer Verunsicherung, doch nur die Breite der Dreierreihe gemessen. Das zuerst geomme Maß lag in etwa bei 11,5 cm. Leider habe ich es nicht notiert und auch nur bei einer Gruppe gemessen. Immerhin habe ich jetzt wieder was dazu gelernt und an Messsicherheit gewonnen. Danke für dein aufmerksames lesen. Ortsmarkierung ist präzisiert.
die Tabelle ist noch nicht korrigiert. Ich hatte bei der ersten Grupppe die Spurbreite richtig gemessen. Dann habe ich mich selbst verunsichert und immer nur die Breite der einzelnen Gruppen gemessen. Ich könnte die SB löschen und das eine Maß eintragen.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.