Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
31.03.2018 18:03:00
Notizen
Sonne und Wolken im Wechsel bei um die 13°C. Am Flussufer der Kinzig in einem Auwald. Sandiger Schlamm am Ufer - Wasserstand zurückgehend. Spuren wohl vom frühen Morgen oder aus der letzten Nacht. Heute ist Vollmond.
Story zur Spur
Eigentlich habe ich einen neuen Weg zur Autobahnbrücke unter der A 66 gesucht, da ich endlich mal die andere Flusseite der Brücke erreichen wollte. Von der anderen Seite ist dies gerade nicht möglich, da auch die großen Wege (zumindest bis vor kurzem) noch überspült waren. Ich wollte das Risiko nicht eingehen, wieder unverrichteter Dinge umdrehen zu müssen wie beim letzten Versuch. Nun lief ich am Ufer entlang durch ein Meer aus Bärlauch und entdeckte wunderbare Sandbänke, die gerade wieder freigelegt waren. Viel Biberaktivität und natürlich neben Wildschwein, Fuchs auch der Waschbär... durch die kurvenreichen Biegungen des Flusses war der Weg länger als geplant. Auch weil es so viele schöne Fotomotive unterwegs gab und ich immer mal wieder staunend innehalten musste wegen der wundervollen Bäume dort im Wald. Kurz und gut - bis zur Brücke habe ich es nicht geschafft, weil es dunkel wurde. Nunja beim nächsten Mal dann eben...:-)

Spezies

Familie
Kleinbären
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Schritt
Gangart (Detail)
Schritt (Übereilend)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
Waschbärtypisch extrem übereilter Schritt - wohl zügig gelaufen, wenn man die Schrittlängen betrachtet.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Bild Diverses zeigt VF und HF nebeneinander. Maße mit Krallen gemessen.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
5.60
5.50
8.30
5.90
0.00
0.00
79.50
17.70
0.00
5.40
6.00
8.20
5.40
0.00
0.00
86.50
16.60
0.00
5.20
5.70
8.00
6.00
0.00
0.00
87.60
15.30
0.00
5.60
5.90
7.80
5.70
0.00
0.00
87.20
16.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
81.00
18.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
15
Bewegungsrichtung
250
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Raphael Fuchs 2018-04-02 10:01
Wow sehr schöne Abdrücke und eine tolle Doku. Da bekomme ich direkt Lust mal wieder meine Eltern (in Aschaffenburg) zu besuchen und einen Abstecher nach Hanau zu machen. Hab da auch nen guten Freund, also Alibibesuch inklusive
#2 Simone [Team Spurenjagd] 2018-04-02 10:13
Also von Aschaffenburg nach Hanau wäre es ja nun wirklich nur ein Katzensprung. Hier gibt es auch einen schönen Wildpark, in dem man die Tiere mal in Bewegung sehen kann. Wisente, Luchs, Wölfe, Damwild, Rotwild, Wildschweine, Rehe...alles da....Auf jeden Fall melden, wenn Du das mit dem Besuch vor hast. Ich würde auch eine sightseeing tour durch die tracking spots rund um Offenbach anbieten :-)
#3 Raphael Fuchs 2018-04-02 13:15
Das klingt hervoragend :-) liebe SImone!
Werde zu gegebener Zeit darauf zurück kommen! Jetzt gehts heute Nacht erstmal in die Lausitz zum Endspurt im Fährtenlehrgang ;-)
#4 Antje Beneken [Team Spurenjagd] 2018-09-20 20:16
Liebe Simone, ein schöne Waschbär Doku! Danke dafür, die Fotos und Maße sind eindeutig.

Du darfst keine Kommentare erfassen.