Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
22.09.2018 14:30:00
Spurenjäger
Notizen
Kühler Tag, ca. 15 Grad, kräftiger Wind aus S/W, Himmel stark bewölkt. Unterwegs in einem Kieswerk.
Story zur Spur
Auf einer sandigen Freifläche bin ich auf die Spur des Dachses gestoßen. Er kam aus der Richtung eines kleinen Sees und steuerte eine Wildruhezone an. Neben dieser Fährte führten noch drei weitere Dachsfährten in diese Richtung.

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Trab
Gangart (Detail)
Trab (Fuß in Fuß)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
Laut Elbroch sind die Längen beim Amerikanischen Dachs im Trab bis 76,2 cm. Drei meiner Werte liegen hier zum Teil deutlich darüber.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Ein reines VF Foto war schlecht zu machen, da FiF. Hoffe die Spurgruppe ist einigermaßen aufschlussreich und gut zu erkennen.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
5.20
5.00
4.70
5.00
0.00
0.00
71.00
11.00
0.00
0.00
0.00
4.20
5.00
0.00
0.00
70.00
8.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
74.00
10.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
82.50
8.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
79.00
9.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
78.50
10.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
5
Bewegungsrichtung
0
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Simone [Team Spurenjagd] 2018-10-23 15:17
Hallo Christian! In der Tat ist auf dem Gangartüberblic k kaum der Spurverlauf zu erkennen (auch die Mikados sieht man nicht gut). Manchmal ist das mit dem Kontrast beim Fotografieren echt wie verhext.

Leider fehlen auch ein Maßstab/Zollsto ck/Lineal auf sämtlichen Bildern, so dass die Einschätzung der Schrittlänge für uns unmöglich ist. Bitte in Zukunft unbedingt dran denken - es wäre schade, wenn Du Dir die ganze Mühe mit den Messungen machst, und wir die Doku dann doch nicht in die Enzyklopädie aufnehmen können.
#2 Simone [Team Spurenjagd] 2018-10-23 15:21
Ach ja...und den amerikanischen Dachs würde ich auch nicht zum Vergleich heranziehen. Unsere Europäischen Dachse sind größer und schwerer und haben zudem auch eine völlig andere Lebensweise.
#3 Christian 2018-10-23 15:30
Hallo Simone,

Danke für deine Kommentare. Lineal und Zollstock werde ich in Zukunft berücksichtigen , bin aber davon ausgegangen, dass meine Messungen für Einschätzung der Schrittlängen als Grundlage dienen und nicht der Zollstock (verstehe aber natürlich den Sinn dahinter).
#4 Simone [Team Spurenjagd] 2018-10-24 12:45
Dann ist das hier jetzt eine gute Gelegenheit, nochmal auf unsere Anleitung zur Dokumentation von Spuren hinzuweisen - "aus gegebenen Anlass" wie man so schön sagt... ==>
http://spurenjagd.de/images/stories/Spurendoku%20Anleitung%20Teil%201.pdf

Du darfst keine Kommentare erfassen.