Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
29.09.2018 10:09:00
Spurenjäger
Notizen
sonnig, windstill, 2°C
Fundort: Heidegebiet
Story zur Spur
EIgentlich war ich unterwegs, um der Rothirschbrunft zu lauschen. In dem Gebiet sind immer viele frische Spuren zu finden. Dachs und Rothirsch hatte ich kurz vorher aufgenommen. Durchegfroren vom warten auf den Rothirsch war ich fest entschlossen nach Hause zu fahren. Ich wollte auch nicht mehr an irgendwelchen Spuren anhalten. Schon gar nicht für eine frische Hirsch oder Wildschweinspur. Die kann ich ja auch gut an einem anderem Tag aufnehmen, dachte ich mir. Als mein Blick auf diese Mini-Trittsiegel fiel, konnte ich nicht anders und musste einfach messen. ;-)
Erst dachte ich an ein kleines Reh, vielleicht ein Nachzügler oder sowas.....Dann sah ich aber die kleinen Afterklauen die Schalen überragend, wie bei den Großen. Offensichtlich geht es den Wildschweinen hier gut, wenn sie sich scheinbar ganzjährig hier vermehren.

Spezies

Familie
Echte Schweine
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Trab
Gangart (Detail)
Trab (Zurückbleibend)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
aufallend war, dass auf der linken Seite eine Schleifspur abgezeichnet ist

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
VF-Fotos/Hinterfussfotos: zeigt jeweils VF links und HF rechts
Bild Spurgruppe: nicht vorhanden

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
3.50
2.80
3.00
2.50
0.00
0.00
47.00
8.00
0.00
3.50
2.60
3.00
2.00
0.00
0.00
48.00
9.00
0.00
3.00
2.70
2.50
2.50
0.00
0.00
46.00
7.50
0.00
3.00
3.00
3.00
2.50
0.00
0.00
43.00
8.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
46.00
7.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
48.00
7.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
47.50
8.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
45.00
6.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
44.00
7.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
45.00
7.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
46.50
7.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
breiter als Fussbreite
Anzahl der Zehen
2V2H
Krallen
nicht erfasst
Länge der Fährte
0
Bewegungsrichtung
0
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Jungtier

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Simone [Team Spurenjagd] 2018-10-23 16:03
Wie niedlich!!! Was für ein toller Fund, Alex!

Bei uns haben die Schweine mittlerweile auch rund ums Jahr Nachwuchs...

Wenn ich mir Schrittlänge, Spurbreite und den Auswurf (Stichwort "pressure realeases") so anschaue, bin ich mir nicht sicher ob das tatsächlich ein Schritt ist. Um mit den großen in der Rotte mitzuhalten, müssen die Kleinen generell mehr Schritte oder eben mehr Tempo machen. Ich möchte die Gangart daher gerne nochmal zur Diskussion stellen.
#2 Holger [Team Spurenjagd] 2018-12-19 09:58
ja, Simone...das sehe ich auch so
#3 Simone [Team Spurenjagd] 2019-02-12 19:20
Liebe Alex. nachdem wir uns die Doku heute nochmals im Team zusammen angesehen haben, möchten wir Dich bitten, auf Trab (zurückbleibend ) umzustellen. Dann können wir diesen niedliche Frischling in die Enzyklopädie aufnehmen. Falls Du noch ein Spurgruppenfoto dazu hast, dann kannst Du das auch gerne noch einfügen. Danke!
#4 Heide Ulrich 2019-02-14 00:16
Hi Alex, ich habe gerade bemerkt, dass man beim Blick auf die Fotos auch schon ohne Maßstab erkennen kann, dass es sich um einen kleineren Frischling handelt. Ich denke, die Abdrücke sind quadratischer als bei ausgewachsenen Schweinen. Würdest du das auch so bestätigen?
#5 Alex Wünsch 2019-02-17 14:17
@Simone: ich habe auf Trab umgestellt. Vielen Dank, fürs auswerten ;-) Spurgruppenfoto habe ich leider im Eifer des Gefechts....VER GESSEN :-*

@Heide: Die Trittsiegel sind bei diesem Frischling in der Tat auffallend quadratisch/run dlich....Bei ausgewachsenen scheinen sie mir fast etwas länglicher, sonst könnte man sie ja auch nicht so einfach mit dem Rothirsch verwechseln. Ob das nun bei allen Frischlingen so ist, kann ich nicht sagen. Habe ausser diesem keine Vergleichsfrisc hlinge. ;-)
#6 Heide Ulrich 2019-02-18 22:24
Hi Alex, du kannst, wenn du willst, mal mit meinen Frischlingsdoku s vergleichen: Doku Nr. 623, 710-712, 722 und 818. Ich finde sie meist sehr quadratisch.
#7 Simone [Team Spurenjagd] 2019-04-09 21:25
Kannst Du bitte nochmal nachschauen, Alex? Ich sehr hier noch immer Schritt zurückbleibend als Gangart...
#8 Alex Wünsch 2019-04-14 06:33
Jetzt aber 8)

Du darfst keine Kommentare erfassen.