Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
27.11.2018 12:04:00
Spurenjäger
Notizen
Prießnitzgrund nördlich der Dresdner Neustadt. Flach bis tief eingeschnittenes Kerbsohlental, geprägt von Staudenfluren und Auwaldvegetation. Im Bachbereich wachsen überwiegend Erlen, die Hänge sind von Buchenwäldern bewachsen. Bedeckt und -1,1°C. Substrat sandig-modriger Uferschlamm mit nassem Laub.
Story zur Spur
Zurück in Dresden und es ist kalt! Dennoch zog es mich nach einem gemütlichen Frühstück bei einem Freund zur Prießnitz während meine Arbeitsklamotten in der Wäsche routierten. Nachdem ich wie üblich etwa 15min in die Dresdner Heide hineingeradelt war, folgte ich dem Bachlauf durch die Buchen und Eichen. Mit Ausnahme zweier Jogger, die ich auf dem Weg überholt hatte, war kein Mensch unterwegs. Nur raschelndes Laub und das Plätschern des Baches, den ich auf der Suche nach dem zu Findenden immer wieder kletternd und hopsend überqueren durfte. Überall hatten Wildschweine den Waldboden und die Uferbereiche auf Nahrungssuche regelrecht durchpflügt und ich fand frische Losung, sowie Routen in alle Richtungen. Auch diverse Reh- und Waschbärspuren waren leicht auszumachen, nur meist in einem heillosen Durcheinander oder nur einzelne deutliche Abdrücke. Als ich dann auf einem in einer Kurve gelegenen überspülten Bereich diese Spur entdeckte und absteckte rauschte plötzlich eine Rotte Schwarzkittel etwa 40m entfernt von mir quer zum Hang durch die Buchen. Ich wartete kurz und merkte mir die Senke in der das Rascheln verstummte bevor ich fortfuhr. Nebenbei behielt ich den Überhang des Baches im Auge, denn schon einige Zeit vorher hatte mich die Gesellschaft eines neugierigen Zaunkönigs erfreut...

Spezies

Familie
Kleinbären
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies
Waschbärtypisch extrem übereilter Schritt

Gangart

Gangart
Schritt
Gangart (Detail)
Schritt (Übereilend)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Gemessen mit Krallen, Stäbchen rot=VF blau=HF, unter Diverses noch zwei nebeneinanderliegende Füße, Hinweis: bei dem Bild der Spurgruppe ist das obere Trittsiegel links im Bild ein HF und nur versehentlich ebenfalls rot markiert.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
5.30
5.60
7.00
5.20
0.00
0.00
52.10
14.30
0.00
5.80
5.50
6.30
4.80
0.00
0.00
54.10
13.10
0.00
5.30
5.30
5.70
4.60
0.00
0.00
55.20
13.60
0.00
6.30
5.40
6.80
4.30
0.00
0.00
55.90
14.10
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
56.20
12.60
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
6
Bewegungsrichtung
120
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2018-11-29 18:34
Danke für die Doku. Alles eindeutig. Klasse.

Du darfst keine Kommentare erfassen.