Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
06.11.2018 16:11:00
Spurenjäger
Notizen
Sandabladestelle am Rand der Hellerberge, umgeben von Kiefernforsten und Heidelandschaften angrenzend an das Gebiet der Dresdner Heide. Die letzten 2 Wochen nach Aussagen von Bekannten (ich war außerorts) nur spärlicher Nieselregen. Davor war ich bereits einmal auf dem Rückweg eines ergiebigen Tages an dieser Färte (damals frisch) vorbeigekommen. Untergrund grober (vormals lehmiger) verharschter und durch Fahrzeuge gepresster Sand und mäßig ansteigendes Gelände.
Story zur Spur
Eigentlich wollte ich an diesem Tag nur zu meinem Sitzplatz und meine Wut beim Betrachten der untergehenden Sonne loswerden (Grund vergessen). Dann half mir jedoch diese Fährte zurück in die Spur, die ich schon vor 2 Wochen flüchtig entdeckt hatte. Der Randbereich der Abladestelle war seither verschont geblieben und so lag sie nach vielen Tagen der Trockenheit wie ein archäologisches Zeitzeugnis vor mir und faszinierte mich durch die ihre Beständigkeit und Stärke. Hier "oben" hatte ich bisher meist nur Spuren ganzer Rotten, z.T. auch wieder mit Frischlingen entdeckt. Diesmal war allerdings ein großes Einzeltier unterwegs gewesen, dass seinen massigen Körper bei kontinuirlich abnehmendem Tempo die leichte Steigung hinauf Richtung Sandkante gewalzt hatte. Hinterher bedankte ich mich bei dem vermuteten Keiler und spazierte, nun im Dunklen, zu meinem Sitzplatz.

Spezies

Familie
Echte Schweine
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Trab
Gangart (Detail)
Trab (Fuß in Fuß)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
Das Wildschwein kam aus einem Trab von einem der Wege Richtung Sandablagestelle und wurde mit dem Erreichen dieser und zusätzlich durch das leicht ansteigende Gelände etwas langsamer (Bereich der angegebenen Messwerte). Nach der ersten Steigung wurde es hinter dem Sandhügel (siehe LandschaftsÜ) wieder etwas schneller, obwohl es eine Linkskurve nahm. Als es weiter unten die Freifläche erblickte bog es scharf und unmittelbar nach links in den schützenden Waldrand ab. Hier endeten die erhaltenen Spuren abruppt.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Gemessen ohne Afterklauen. Im Landschaftsüberblick erahnt man oben links eine Eiche: Das Wildschwein bog im Spurverlauf hinter dem Sandhügel nach links ab, "schlitterte" dann den kleinen Hang herunter und bog hinter der Eiche (siehe Foto Diverses) wieder nach links ab statt ins offene Gelände zu treten.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
0.00
0.00
0.00
0.00
8.50
7.70
126.50
14.60
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
8.40
7.50
126.10
16.60
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
8.10
7.80
122.70
14.70
0.00
0.00
0.00
7.80
6.10
8.80
9.30
116.90
19.70
0.00
0.00
0.00
8.20
6.10
10.20
8.70
101.10
21.30
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
breiter als Fussbreite
Anzahl der Zehen
2V2H
Krallen
nicht erfasst
Länge der Fährte
20
Bewegungsrichtung
105
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2018-12-01 17:16
Hallo Jon, den von dir benannten "Grenzbereich zwischen Schritt und Trab" kann ich an Hand deiner Anmerkungen und der Maße bestätigen. Das wird schwierig. Ich werde diese Doku mal im Team zur Diskussion stellen.
#2 Holger [Team Spurenjagd] 2018-12-04 19:53
Team 4.12.18: Danke für diese wunderschönen Fotos und diese Doku. Wir haben lange diskutiert über die Gangart Schritt oder Trab (denn für beides spricht mal diese mal jene Eigenschaft, wie du selber bereits angemerkt hast). Wir unterbreiten dir folgenden Vorschlag: Bitte streiche die Schrittlängen unter einem Meter und wir nehmen die Doku als Trab in die Enzyklopädie auf.

Und hier noch ein Tipp: Bei Gangartwechseln (auch z.B. bei erheblichen Änderungen in der Geschwindigkeit ) lieber aus einer Doku mehrere machen, die dann eindeutiger sind. ... und ... Wenn es für dich selber nicht eindeutig ist, in welcher Gangart sich das Tier bewegt, beim nächsten Mal noch ein bisschen suchen und vielleicht findest du dann eine Stelle in der Spur, die nicht so viele Zweifel aufkommen lässt.
#3 Jon 2018-12-11 11:48
Besten Dank für eure Mühe, Gedanken und eure Hinweise, die ich gerne annehme! Die Schwierigkeit mit der "Eindeutigkeit" , der Qualität des Erkennbarem (v.a auf Fotos!) und voreiligen Schlüssen draußen die sich später rächen (z.B. bei Messreihen) sind mir auch schon ab und an untergekommen ;) Aber das macht ja schließlich auch die Jagd aus! Ich werd versuchen das umzusetzen, SL sind bearbeitet...
#4 Holger [Team Spurenjagd] 2018-12-16 10:13
ähhh .. bitte die Spurbreiten auch noch löschen und auch die Fußmaße .. sorry, liegt an meiner unklaren Formulierung... . Wir wollten, dass die Maße aus der offenbar anderen Gangart, die nicht ganz zuammenpassen, aus der Doku verschwinden ;-)
#5 Jon 2018-12-19 11:22
Jop, erledigt!
#6 Holger [Team Spurenjagd] 2018-12-30 13:25
ja denne... Danke nochmals für die Geduld -> kommt nun in Enzyklöpädie ;-)

Du darfst keine Kommentare erfassen.