Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Spezies
Notizen zur Spezies
Sehr feine Krallen im Vergleich zu z.B. Haushund... Die Größe der im weichen Sand deutlich abgedrückten Trittsiegel spricht m.M.n für ein adultes Tier.
Gangart
Notizen zur Gangart
Ich denke das es sich hier um einen Schritt handelt: 1.ist das "Zickzack-Muster" im Spurverlauf noch gut erkennbar, 2. scheint der Fuchs leicht zu "schlängeln" (Füße tw. nach Außen gerichtet, auf dieser kurzen Distanz unterschiedlich große SB), bei einem Trab würde ich eher eine höhere Geradlinigkeit erwarten (siehe GangartÜ) und 3. wurden die Krallen trotz des weichen und noch feuchten Bodens nur teilweise, bei einzelnen Abdrücken überhaupt nicht mit abgedrückt (Hypothese: Trab = mehr Energie = regelmäßigeres Absetzen).
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
-unter Diverses noch einmal zwei übereinander liegenden Füße, oben der VF, unten der HF
-im LandschaftsÜ sieht man das Sandförderband unter dem der Fuchs anschließend hindurch lief
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
6,40 |
5,20 |
5,20 |
4,80 |
0,00 |
0,00 |
71,30 |
13,60 |
0,00 |
|
|
|
5,20 |
4,20 |
5,10 |
4,10 |
0,00 |
0,00 |
70,10 |
9,10 |
0,00 |
|
|
|
5,30 |
5,10 |
4,50 |
4,30 |
0,00 |
0,00 |
67,30 |
8,70 |
0,00 |
|
|
|
5,80 |
4,80 |
5,10 |
4,50 |
0,00 |
0,00 |
70,20 |
11,20 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
71,40 |
8,90 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
66,20 |
7,60 |
0,00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Die Bilder sind so schön und könnten "fuchsiger" nicht sein. Die Spezies ist also klar. Uneinig sind wir uns noch mit der Gangart und werden uns noch einmal dazu beraten.
Vielen Dank bis hierhin!
Bitte stelle diese wirklich schöne Doku doch auf Trab-zurückblei bend um, damit wir sie in die Enzyklopädie aufnehmen können.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.