Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
20.02.2019 14:40:00
Spurenjäger
Notizen
Kerbsohlental, überspülte Sandbank zwischen zwei Schleifen des määndernden Baches stromaufwärts mit zahlreichen Gumpen und angestauten Bereichen. Todholz- & strukturreicher, naturbelassener Laubholzabschnitt fern des Hauptweges. Am Morgen hatte es bis ca. 9.00 gelegentlich genieselt, nun 5°C und sonnig bei wechselnder Bewölkung, es liegt Gewitterstimmung in der Luft.
Story zur Spur
Die Heide macht mir derzeit beinahe täglich schöne Geschenke, abgesehen von dem Schnupfen den ich wohl zu nassen Füßen und den deutlichen Temperaturschwankungen hier im Grund verdanke! Heute erkundete ich einen schwieriger erreichbaren Uferbereich und fand zahlreiche Waschbärtracks dieses Morgens, sowie herrlich detailreiche Rotfuchsspuren. Tatsächlich hatte ich im Urin, dass ich hier und jetzt goldrichtig war, nicht nur weil ich an den letzten beiden Tagen seit längerem wieder einmal deutliche Fischotterspuren und zu meiner Freude sogar eine Markierstelle finden durfte. Und dann diese schöne Spur zwischen Sand und nassem Laub! Fein aufgenommen und im FO-Modus folgte und untersuchte ich den ganzen Tag die Uferbereiche, unterbrochen immer wieder durch bestätigende Funde und Schätze bis hin zu meinem Sitzplatz. Etwa 100m Luftlinie entfernt von meiner 2TageundNächte aufgestellten Wildcam entdeckte ich die letzten heutigen Ottertrittsiegel! Eigentlich ziemlich entspannt bestaunte ich die vielen schönen Schnappschüsse- mein spezieller Freund war nicht dabei, aber das wäre auch zu viel des Guten gewesen. Mühsam nährt sich der Fischotter

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Schritt
Gangart (Detail)
Schritt (Fuß in Fuß)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
-deutlicher FiF, bei abnehmender Geschwindigkeit (kleiner werdende SL) Richtung Wasser

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
-alle Bilder zeigen FiF-Abdrücke, im "Vorderfußfoto" kann man beim oben liegenden rechten VF (darunter HF) gut die Schwimmhäute zwischen den Zehen erkennen
-die Gangart unter zuhilfenahme von Mikados (Farben irrelevant)
-Foto Diverses zeigt die Markierstelle (+Kratzspuren im Sand) eines Fischotters, die ich 2 Tage vorher wenige 100m stromabwärts von dieser Stelle fand

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
0.00
0.00
0.00
0.00
10.00
6.60
52.80
14.70
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
9.50
6.40
48.90
13.70
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
9.90
8.60
48.30
16.50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
14.30
8.70
43.30
16.30
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
11.30
8.90
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
3
Bewegungsrichtung
80
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Heide Ulrich 2019-02-23 22:58
Das klingt nach einem wunderschönen und erfüllten Fährtentag, wonach man abends hochzufrieden ins Bett kriecht und vielleicht noch von Spuren träumt...
Danke für die schöne Doku!
#2 Antje Beneken [Team Spurenjagd] 2019-04-09 18:09
Hallo Jon, danke für die schönen Fotos der Fischotter-Trit tsiegel. Wir können diese Doku positiv evaluieren, die Maße passen, auch das typisch runde Trittsiegel des Fischotters mit den "innenliegenden " Zehen ist schön im HF Fuß Foto zu erkennen.

Du darfst keine Kommentare erfassen.