Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
10.02.2019 10:02:00
Spurenjäger
Notizen
Sächsische Schweiz, zwischen Wehlen und Rathen. Kleingartenähnliche Anlage mit Blick auf die Elbe. Dahinter schließt sich unmittelbar der Nationalpark an. Tauwetter, +5°C
Story zur Spur
Nach der Schnee-Tour in die böhmische erholten wir uns noch ein paar Tage mit Freunden in einer Gartenlaube am Fuße steiler Formationen aus Sandgestein und erkundeten tagsüber auch noch die sächsische Schweiz. Auf dem Rückweg meines morgendlichen Spaziergangs Richtung Frühstück untersuchte ich noch einen Bereich, an dem ich am Vorabend einen Steinmarder auf frischer Tat zwischen den Bauden ertappt hatte. Tatsächlich fand ich dort in der Nähe zwischen den ganzen Mietzekatzenabdrücken diesen schönen 3Sprung, der sich deutlich von den übrigen Spuren abhob. Die Spur war noch überfroren, musste also aus der letzten Nacht sein. Beim Messen hatte ich neugierige Gesellschaft von den 2 Katzen, die mir zwar um die Beine schlawenzelten, zum Glück aber nicht beleidigt durch die Fährte liefen. Ich belohnte sie mit ein paar Krauleinheiten. Aber erst hinterher...

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies
Man erkennt deutlich an beiden Füßen die 5 Zehen, sowie den Fersenballen am VF. Aufgrund der Nähe zum Siedlungsraum und nicht zuletzt der Sichtung am Vorabend würde ich einen Baummarder ausschließen.

Gangart

Gangart
Sprung
Gangart (Detail)
Dreisprung

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
- gemessen mit Krallen und Fersenballen
- VF / HF: jeweils rechte Füße
- Diverses zeigt eine Detailaufnahme der ersten deutlichen Spurengruppe bestehend aus rechten Einzelfußabdrücken (VF oben) und dem FiF der linken Körperseite)
- LandschaftsÜ: der "dunkle Horizont" ist ein rieser strauchförmiger Ilex unter dem der Marder abtauchte, unmittelbar dahinter befindet sich eine niedrige Trockenmauer und der Nationalpark
- besonders im Bild der Spurgruppe sind (unterhalb des Zollstocks) auch ein paar frische Spuren der Katzen zu erkennen

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
7.50
5.20
5.50
5.20
7.80
7.30
91.60
14.20
14.80
76,80
7.30
5.10
5.60
4.60
6.50
6.10
120.30
12.60
17.80
102,50
7.80
5.00
5.40
5.20
8.80
6.70
115.70
11.10
28.50
87,20
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
108.30
0.00
30.50
77,80

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
5
Bewegungsrichtung
300
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Heide Ulrich 2019-02-23 23:13
Danke für die schöne Doku! Eine interessante Gangart mit so kurzen Spurgruppen und so langen Zwischengruppen maßen. Warum er/sie das wohl gemacht hat?
#2 Holger [Team Spurenjagd] 2019-03-17 14:13
Danke für die Doku. Mit gewisser Restunsicherhei t (Baummarder!?) eindeutig. Sehr schöne und interessante Spurendoku. Bitte demnächst andere Landschaftsüber sichtsfotos machen (siehe meine Anmerkungen hier -> http://www.spurenjagd.de/spuren/details/5/1179) ;-)

Du darfst keine Kommentare erfassen.