Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Ein ausgewiesener Reitweg, von Frankfurt aus gesehen, links, direkt unterhalb des Wegs zur oder von der Füßgängerbrücke.
Das Reh kam einen sichtbaren Wildwechsel entlang und querte den Reitweg allerdings nicht geradewegs, sondern in einem kleinen Bogen. Warum? Vielleicht war noch jemand da und es schaute kurz nach links oder rechts... Oder das Gattertor auf der Brücke rummste...
Vorgestern hatte es (wenig) geregnet, und ich war sehr gespannt. Es gab tatsächlich viele Trittsiegel, Dachs etwa, Steinmarder - leider nicht dokufähig... Reh dagegen schon. Und - Rehfährten hatte ich hier nicht erwartet. Denn: Reitweg und der kreuzende Wildwechsel, befinden sich in einem Waldstreifen, der von stark befahrenen Verkehrsstraßen umgeben ist und zudem stark von Menschen mit Hund genutzt wird.
Allerdings fließt der Luderbach hier parallel zur A3 - er führt Wasser, also gut zum Durstlöschen, außerdem ermöglicht der Bach durch die Unterquerung der den Rehen einen barrierefreien Zugang in den Frankfurter Stadtwald, Bereich Oberschweinstiege/Unterwald.
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Auf dem Diverse-Foto sieht man, wie das Reh nach links abbiegt um auf den Wildwechsel zu kommen - geradeaus wäre Brombeergebüsch zu überwinden gewesen.
Fotos 1 und 2 zeigen FiF-Tritt 2 (Foto 1) und -Tritt 5 (Foto 2)
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
0.00 |
0.00 |
5.00 |
3.50 |
7.00 |
3.50 |
76.00 |
17.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
5.00 |
3.50 |
90.00 |
8.20 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
5.50 |
3.40 |
77.00 |
15.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
6.00 |
3.60 |
67.30 |
21.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
5.50 |
3.50 |
6.50 |
4.00 |
86.00 |
21.80 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
90.00 |
12.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
6.70 |
3.50 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
4.00 |
3.50 |
6.00 |
4.70 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
4.50 |
2.90 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Was mich ein bisschen gewundert hat, ist die Ungleichmäßigke it im Verlauf der Spur. Aber deine Messungen belegen das ja auch. Möglicherweise war das Tier etwas irritiert und hat sich deshalb mal etwas vorsichtiger, mal etwas rascher fortbewegt.
Auch hier gilt: Fotos der Füße sind zu klein. Am besten im Querformat fotografieren und dann um 90° drehen beim Einstellen, so dass sie in der Laufrichtung zu sehen sind. (Ich muss die Anleitung mal anpassen
Ich stelle die Doku mal zu Diskussion im Team, da ich nicht alleine entscheiden möchte. Bitte um etwas Geduld.
ich tausche die ersten beiden Fotos aus. So eindeutiger?
Landschaft quer habe ich leider nicht, jedenfalls nicht mit der Rehfährte.
Grüße, Sylvia
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.