Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Die Details der FiF-Abdrücke (siehe HF) waren auf den Fotos etwas undeutlich, daher habe ich für das Foto VF eine der Stellen gewählt, an der das Tier kurzzeitig stehen blieb und schöne Bilder (Morphologie) möglich waren. Oben im Bild sieht man einen (linken) VF mit den Abdrücken der Grabklauen, darunter den (linken) HF mit deutlichem Fersenballen. Oben rechts erahnt man einen weiteren Abdruck (HF). Gemessen m.K.
Divers zeigt die Losung.
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
0.00 |
0.00 |
5.80 |
4.50 |
9.60 |
6.50 |
45.10 |
17.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
8.30 |
4.40 |
8.00 |
6.20 |
48.20 |
14.40 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
7.90 |
7.70 |
42.20 |
14.40 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
10.10 |
5.50 |
45.00 |
11.30 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
10.20 |
5.50 |
42.00 |
13.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
43.60 |
14.10 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Trotzdem ein Wunsch: Deine Landschaftsüber sichtsbilder sind künstlerisch sehr schön. Vielleicht geht es auch nur mir so, aber die Perspektive des Tieres irritiert mich etwas. Uns geht es bei dem Foto darum, die Lage der Spur in der Landschaft darzustellen, d,h, mir wäre es lieber, du würdest das Foto aus dem Stand machen und nicht so weit nach unten gehen. Ist nicht weiter "schlimm", aber etwas "ungewohnt". Vielleicht können auch die anderen Teammitglieder und die Nutzer mal etwas dazu sagen? Finde ich gut, dies mal zu diskutieren.
"Bild 1: Landschaftsüberblick
Was sollte das Foto verdeutlichen?
• In welchem Habitat befindet sich die Spur?
• Wie liegt die Spur in der Landschaft?
• Wie beeinflusst die Landschaft die Spur?
• Gibt es zur Spur weitere Merkmale (z.B. eine Losung)?
Hinweise zum Foto:
• In Laufrichtung des Tieres fotografieren.
• Querformat
• Den Horizont mit abbilden (aber höchstens 1/10 des Bildes Himmel). " Sollte das falsch verständlich sein, bitte ich um eine Info.
http://www.spurenjagd.de/images/stories/Spurendoku%20Anleitung%20Teil%201.pdf
Also ab jetzt von weiter oben...
@Holger: Vllt in dieser Doku hier weniger, aber für mich persönlich kann ich öfters alle der von dir so akribisch aufgelisteten Informationen, gerade eben besonders aus der "Tierperspektiv e", entnehmen. Ich habe allerdings kein Problem damit, zukünftig für die Spurenjagd den Landschaftswink el in deinem/eurem Sinne anzupassen (nachvollziehba r!). Obwohls manchmal schon auch schön wär bei solchen Hinweisen mit einer etwas repräsentativer en Kommentarbeteil igung arbeiten zu können, dennoch herzlichen Dank.
@Heide: Wir verstehn uns. Eines Tages sollten wir mal zusammen raus gehen und eine ästhetische Tierspurenparty abfeiern (mit leisem Jubel). Ein Glück gibts ja auch noch das "Diverses" Bild, was vllt gelegentlich zum Einsatz kommen kann ;)
Und danke, Jon, seit deinen schönen Tier-Perspektiv e-Fotos nehme ich immer zwei Landschaftsfoto s auf: eines für die Spurenjagd von weiter oben, und eines für mich aus der Tierperspektive.
Und ja, wir sollten mal zusammen rausgehen und eine Fährtenparty feiern! Du kannst Joscha gern nach meiner mailadresse fragen.
Im Übrigen bin ich ab 16.11. beim Trailing-Worksh op in der Lausitz und könnte davor einen Tag bei Dresden verbringen...
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.