Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
14.03.2019 10:10:00
Spurenjäger
Notizen
Sandtagebaugebiet umrahmt von Heidelandschaft und Kiefernkulturen mit Anschluss an das Gebiet der Dresdner Heide. 7°C, NO-Wind bei leichter Bewölkung. Letzter Regen um kurz nach Mitternacht, die Spur ist selber nicht eingeregnet und noch sehr frisch (wenige Stunden).
Story zur Spur
Morgen werde ich weit in den Süden ins Lechtal zum Arbeiten im Auwald von Morgen reisen, daher also heute noch einmal ein paar Stunden in vertrautem Terrain auf den Hellerbergen verbringen. Hier war ich zuletzt eher sporadisch unterwegs gewesen, da ich es doch vorgezogen hatte der Bauaufsicht aus dem Weg zu gehen. Alles war voll mit tollen Fährten, viele davon waren im noch feuchten Sand schön deutlich abgesetzt und ich freute mich das ich in den letzten Tagen eigentlich immer auf eine Dachsfährte stieß- egal wo ich unterwegs war. Dachse fetzen! Dieser hier kam von einer Sandabladestelle und lief über eine befahrene Kreuzung Richtung Betriebsgelände. Kurz vorher bog er allerdings nach etwa 20m nach links in einen Jungwuchs ab. Schon beim Ausmessen beobachte ich aus den Augenwinkeln wie der mir bestens bekannte schwarze Geländewagen 200m vor mir eine Rechtskurve fuhr, nur um "rein zufällig" 5min später hinter mir zum Stehen zu kommen. Da ich aber auf den Hauptwegen unterwegs war und mir daher keiner Schuld bewusst war reagierte ich mit einem Mix aus "Nervt langsam! Tolle Dachsspur! Abhauen, mach nur noch Fotos! Den Frontlader werd ich schon bemerken!", sodass der Mensch sichtlich verwirrt und kommentarlos von dannen zog...

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies
Seit wenigen Tagen zeigen die Dachse in der Gegend eine deutlich gesteigerte Aktivität. Häufig finde ich auch frisch abgesetzte Losung und Grabstellen entlang der gewohnten Routen...

Gangart

Gangart
Trab
Gangart (Detail)
Trab (Fuß in Fuß)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
Es muss ein ziemlich großer Dachs sein, der im Schritt auch eine deutlich größere Spurbreite hätte.
Abgesehen davon sprach auch vor Ort alles nach einem Trab, wenn auch halbwegs entspannt.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
-es handelt sich bei allen Abdrücken um FiF, nur für das HF-Bild nutzte ich einen unsauberen FiF-Abdruck wo der Dachs leicht zurück blieb und danach die Richtung wechselte
-im VF-Foto sieht man oben deutlich den VF mit den langen Grabklauen und dem darunter liegenden HF (linke Seite). Das bei den HF so häufig auch die Krallen gut abgedrückt sind, ist meiner Meinung nach schon auch etwas besonderes
-divers zeigt einen weiteren FiF-Abdruck

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
8.10
5.60
7.20
4.40
11.00
7.50
92.50
11.50
0.00
0.00
0.00
7.50
4.70
11.20
6.20
91.20
10.30
0.00
0.00
0.00
7.50
5.20
11.20
6.20
90.70
13.30
0.00
0.00
0.00
7.50
5.20
11.20
5.70
88.70
11.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
11.70
7.70
84.10
9.80
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
85.20
11.70
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
87.90
11.20
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
30
Bewegungsrichtung
280
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Quartier [Team Spurenjagd] 2019-04-09 18:07
Lieber Jon,
vielen Dank für die wunderbare Dokumentation. Alles ist eindeutig.
#2 Heide Ulrich 2019-04-15 19:59
Die Spur sieht so knackig frisch aus, die "riecht" fast noch nach Dachs!
Tolle Abdrücke, tolle Fotos! Danke fürs Teilen!

Du darfst keine Kommentare erfassen.