Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Spezies
Notizen zur Spezies
Größerer Vorderfuß, im Allgemeinen sehr kräftig wirkend. Fädchen im TS und verhältnismäßig breite Schalenwände und häufig auch die Afterklauen, die deutlich breiter als die TS selber waren.
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
-im Bild VF sieht man sehr deutlich die breiten Afterklauen des kleineren aufliegenden HF
-Spurgruppe: Laufrichtung von rechts nach links...
-GangartÜ: den FiF konnte ich einfach über etwa 10m bis zur Pfütze verfolgen. Danach blieb das Tier stehen, bevor es nach recht abbog und den Weg überquerte
-LandschaftsÜ: links ein schöner, ca. 80 Jahre alter Buchenbestand, rechts eine Fichtendickung. Geradeaus ist eine große Freifläche erahnbar. rechts unterhalb liegt das Hangmoor
-Divers: Das einzige Bild das ich vom Rehkitz (TS, FiF) am Vortag machen konnte. Schön erkennt man hier die 3 Form der Schalen. Auf Höhe der "0" unten rechts auch den Abdruck einer Afterklaue, die innerhalb der Schalenbreite liegt...
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
3.00 |
2.20 |
2.30 |
2.40 |
3.40 |
2.90 |
29.90 |
5.90 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
2.50 |
2.30 |
3.10 |
4.20 |
30.40 |
7.90 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
3.40 |
2.20 |
3.60 |
2.40 |
38.10 |
8.80 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
2.90 |
2.50 |
37.80 |
9.60 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
3.60 |
2.70 |
33.40 |
8.10 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
31.90 |
8.30 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
27.20 |
9.60 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
27.30 |
9.10 |
0.00 |
|
Details
- Jungtier
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Vermutlich befinden wir uns hier im Übergangsbereic h zwischen Tritt und Trab. Da wir nicht genau sagen können, wie groß der Frischling tatsächlich war, ist es sehr schwer einzuschätzen. Meiner Erfahrung nach sind die Trittsiegel von frisch geborenen Wildschweinen wirklich winzig. Ich hatte hier schon TS mit nur knapp über 1cm Länge. Hier sind wir bei den Messungen schon etwas höher, so dass es wohl kein ganz kleines Schweinchen mehr war. liegen die Schrittlängen zwischen 27 und 40 cm. Das ist sehr schwankend und entspricht durchaus der doch etwas "verspielten" Art der Fortbewegung.
Ich würde die Doku gerne als Lerndoku in unsere Sammlung aufnehmen, da sie besonders sehenswert ist und man selten so einen klaren Spurverlauf bei den Frischlingen zu sehen bekommt (meist ist ja alles zertrampelt...) .
Wie sehen das die anderen ?
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.