Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
11.09.2019 10:09:00
Spurenjäger
Notizen
Sonnig, ca. 12° C. Habitat: angeschwemmter Lehm am Ufer eines kleinen Baches (Lein) im Wald in Stadtnähe. Etwas oberhalb dieser Stelle entlässt die Kläranlage ihr gereinigtes Wasser in die Lein, daher viele Reste von Hygieneartikeln und Plastikteilen am Ufer und im Gebüsch.
Story zur Spur
Nachdem es die letzten Tage geregnet hatte, wollte ich heute mal wieder schauen, ob am Ufer der Lein (die hier ein noch ein kleiner Bach ist) frischer schlammiger Sand angeschwemmt wurde. Dort hatte ich schon öfter Trittsiegel von Waschbären gesehen. Ich hatte Glück und fand etliche Waschbärspuren und viele andere Spuren. Für diese Spurendoku entschied ich mich für die deutlichste Waschbär-Fährte.

Spezies

Familie
Kleinbären
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Schritt
Gangart (Detail)
Schritt (Übereilend)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
übereilender Schritt, typisch für Waschbären

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Diverses zeigt HF und VF nebeneinander

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
5.50
5.70
7.50
5.80
0.00
0.00
69.00
15.50
0.00
6.80
5.80
8.00
5.80
0.00
0.00
85.00
12.00
0.00
5.00
6.00
6.70
5.80
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
sichtbar
Länge der Fährte
1
Bewegungsrichtung
0
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2019-09-12 17:53
Danke Brigitte für deine Dokumentation.
Spezies und Gangart sind aus meiner Sicht richtig erkannt, allerdings möchte ich dich bitten, Folgendes zu beachten:

Wenn wir die Dokumentation evaluieren, muss am Computer erkennbar sein, was du vor Ort gesehen/ gemessen hast. Das ist wichtig, um eine Dokumentation in die Enzyklopädie übernehmen zu können (als richtig einschätzen zu können).

Leider ist dem hier nicht so.
1. Die Gangartmaße kann ich aus dem Spurgruppen-Bil d nicht nachvollziehen. Ich lese etwas anderes ab.
2. Die Fußmaße kann ich nicht nachvollziehen, da die Maßstäbe fehlen.
3. Überhaupt genügt die Fotodokumentati on leider nicht unseren Anforderungen, weshalb ich dich bitten muss vor dem Einstellen einer weitere Doku unsere Anleitung einmal zu lesen.

Es tut mir leid, dass ich dir das alles mitteilen muss und hoffe, dich nicht zu demotivieren und bitte gleichzeitig um Verständnis ;-) Falls du Fotos hast, die besser zu den Anforderungen passen, kannst du sie gerne noch austauschen.

Hier der Link zur Anleitung: http://www.spurenjagd.de/images/stories/Spurendoku%20Anleitung%20Teil%201.pdf

Beste Grüße
Holger
#2 Brigitte Greiner 2019-09-12 20:21
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Kritik! Huh, da muss man ja ganz schön viel beachten! Für diese Spurendoku habe ich leider keine besseren Fotos. Ich hoffe, die nächste Doku gelingt mir besser!
Grüße, Brigitte
#3 Holger [Team Spurenjagd] 2019-09-13 10:31
Danke für dein Verständnis und den Mut weiterzumachen ;-)
Aus den o.g. Umständen wird diese Dokumentation nicht in die Enzyklopädie übernommen.
#4 Quartier [Team Spurenjagd] 2019-09-16 16:41
Liebe Brigitte,

auch wenn die Dokumentation nicht eindeutig ist, erfreut mich das Bild unter diverses sehr. Danke und viel Freude beim Erstellen weiterer Dokumentationen .

Du darfst keine Kommentare erfassen.