Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Mein Weg führt mich oft hier vorbei und an dem Tag sind mir die immens großen Spuren aufgefallen....
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
11.00 |
11.00 |
10.20 |
8.50 |
0.00 |
0.00 |
82.00 |
31.00 |
0.00 |
|
|
|
11.50 |
8.00 |
8.50 |
8.50 |
0.00 |
0.00 |
100.00 |
27.00 |
0.00 |
|
|
|
11.00 |
10.00 |
10.00 |
8.50 |
0.00 |
0.00 |
116.00 |
28.00 |
0.00 |
|
|
|
11.00 |
10.50 |
10.50 |
8.50 |
0.00 |
0.00 |
110.00 |
26.00 |
0.00 |
|
|
|
10.00 |
10.50 |
9.50 |
7.80 |
0.00 |
0.00 |
113.00 |
13.00 |
0.00 |
|
|
|
11.50 |
9.00 |
9.70 |
8.00 |
0.00 |
0.00 |
111.00 |
24.00 |
0.00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Sorry das ich mich jetzt erst melde aber wir hatten am Wochenende gerade unser 6 Modul vom Fährtenlehrgang in Lindberg. Bin jetzt auch noch in der Arbeit aber Morgen Abend schaue ich mal ob ich noch ein paar alternativ Bilder habe. Ich probier auch nochmal die Bilder zu drehen. Beim hochladen hatte Er die wieder in die Ursprungspositi on gedreht. Echt merkwürdig. Zu der Frage warum Fuß in Fuß, kann ich sagen, dass der Hund fast nie seinen HF direkt in den VF gesetzt hatte. Sehr böser Hund
hab zum Teil andere Bilder ausgewählt. Das fehlende Spurengruppenfo to hab ich ergänzt. So wird das ganze doch etwas deutlicher.
Freu mich schon auf euere Meinung bzw. Feedback. Das Landschaftsfoto habe ich übrigens so bearbeitet, dass es wie Querformat wirkt. Ich hatte die in Hochformat aufgenommen, weil der Weg so schmal war. Werde ich zukünftig berücksichtigen alles in Querformat hinzubekommen. Grüße Frank
Zu deinem Spurgruppenfoto : Dies soll die Schrittlänge verdeutlichen. Bitte denke daran beim nächsten Mal, denn auf deinem Foto ist nur die halbe Schrittlänge drauf. Dann schreibst du, dass es in der Gangart Ausnahmen zu Fuß in Fuß gibt und fotografierst ausgerechnet noch eine merkwürdige Stelle, wo beide Vorder- und beide Hinterfüße auf der selben Körperseite sind. Bitte habe etwas mehr Mitleid mit uns (
Ich stelle die Doku noch ins Team zur Diskussion.
Ich hab ja Mitleid :-). Hatte leider kein anderes Spurengruppenfo to aus dieser Perspektive. Abstände waren zu groß für meine Kamera und ich hab die Höhe nicht. Bin offensichtlich zu klein. Das Foto aus dem Gangartenüberbl ick zeigt die Lage des Maßbandes beim Spurengruppenfo to für die Schrittlänge. Ich hoffe ihr könnt was damit was anfangen. Ich gelobe Besserung.
Viele Grüße
Frank
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.