Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
einer Trackerfreundin. Am Zielort angekommen konnten wir unser Glück kaum fassen: Die Spuren auf dem frisch abgelagerten Flussediment stammten ausschließlich von Wildtieren.
Jede suchte sich eine feine Fährte und arbeitete daran, als plötzlich ein roter Haarschopf um die Ecke blitzte und eine weitere Trackerfreundin lachend winkte: Sie hatte dieselbe Idee und denselben Antrieb gehabt... Jetzt also waren wir zu dritt beim Entziffern der Zeichen am Boden.
Meine Fährte ließ mich ein bisschen rätseln, dann hörte ich aufs Bauchgefühl und hielt sie des Gangartwechsels wegen in zwei Dokus fest. Also: Fortsetzung folgt.
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
war eine Maus in der Nähe? - jedenfalls verließ es die Wand, lief einen Bogen Richtung Grasbüschel und wurde dann schneller.
Zu den Spuren selbst: Durch den Matsch zeichneten sich die Haare rund um Zehen und Fußballen ab, was dem FiF ein noch wischigeres Aussehen verlieh.
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
8.00 |
6.20 |
36.00 |
12.50 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
7.20 |
4.00 |
33.00 |
14.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
4.70 |
7.00 |
31.50 |
14.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
5.20 |
4.70 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
|
|
0.00 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
4.70 |
4.40 |
0.00 |
0.00 |
0.00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Schaut doch bitte mal nach dem Datum der Sichtung - vor lauter Covid-19 bist Du glaube ich versehentlich im Jahr 2019 statt im Jahr 2020 gelandet. Irgendwie ist anscheinend bei den Details beim Hochladen etwas schief gelaufen: Anzahl der Zehen und Angabe zu den Krallen bitte noch ergänzen und den Haken bei Jungtier entfernen. Wäre lieb, wenn Du die Angaben dazu nochmal kontrollierst
Ein kleiner Hinweis noch für die zukünftigen Dokumentationen . Gangartüberblic k kann gerne noch etwas mehr 45° Winkel haben (also noch von etwas höher fotografiert sein), damit man den Verlauf besser sieht - gerade, wenn Stäbchen nötig sind. Sonst sieht man manchmal vor lauter Wald (Mikados...) das Wesentliche nicht. Und vielleicht auch die Schärfentiefe im Auge behalten, dass nicht die vordere oder weiter entfernten Spuren "verschwimmen".
Falls Du zufälligerweise noch in Bild vom Spurverlauf ohne Mikados vorneweg gemacht hast, dann würden wir uns freuen, wenn Du es unter Diverses noch zusätzlich beisteuerst.
Vielen Dank und weiter so!
danke, freut mich. Zum Glück gibt es immer etwas, das man noch besser machen kann
Ich glaub, ich war an dem Tag einfach coronagestresst plus spurbesoffen...
Also, next time Fotos ohne Stäbchen und mehr 45°.. Für diesmal hab ich beides nicht zu bieten.
Die anderen Punkte sind bereinigt. (Bin mir eigentlich sicher, keinen Haken bei Jungtier gemacht zu haben?!)
Liebe Grüße!
Jetzt :)
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.