Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
20.03.2020 15:03:00
Spurenjäger
Notizen
Autobahnbrücke über die Kinzig / NSG Erlensee, 3 Tage nach dem letzten Regen. Davor hatte es heftig geregnet - der Wasserstanfd gerade genug gefallen, dass Tiere (und Tracker) gut dort laufen konnten
12-16 Grad, Sonne - ein herrlicher Frühlingstag.
Story zur Spur
Fortsetzung zu Doku 44...Tracken als social Distancing-Übung. Mit einer Trackerfreundin hatte ich mich kurzfristig verabredet und wir wurden mit
zahlreichen Spuren auf frisch abgelagerten Flusssediment belohnt - Waschbär, Dachs, Fuchs, Nager... Dann stieß unerwartet
noch eine Trackerin dazu - so widemte wir uns zu dritt und in angemessenem Abstand den wunderbaren Spuren. Mich faszinierte diese Steinmarderfährte, die von Schritt FiF zu 2-Sprung und dann 3-Sprung wechselte - hier der 2-Sprung-Teil.

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Sprung
Gangart (Detail)
Zweisprung

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Zu den Nummernzettelchen auf den Bildern: Bei Gangart-Überblick und Spurgruppe - sind die Zahlen leider falsch, bitte ignorieren. Anfangs hatte ich erstmal durchnummeriert und dann aber doch für die Doku Tritte ausgelassen, bis die Gangart klar erkennbar war.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
0.00
0.00
0.00
0.00
4.50
7.60
42.00
10.00
19.00
23,00
0.00
0.00
0.00
0.00
6.00
6.00
45.50
11.20
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
6.00
5.00
39.00
12.00
21.00
18,00
0.00
0.00
0.00
0.00
5.50
5.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
6.20
5.80
0.00
0.00
20.00
0.00
0.00
0.00
0.00
6.80
5.70
0.00
0.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
nicht erfasst
Länge der Fährte
0
Bewegungsrichtung
50
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2020-06-02 17:59
Team 02.06-2020: Vielen Dank für diese Doku. Du hast dir viel Mühe gemacht und richtigerweise die beiden Teile der Spur in unterschiedlich en Gangarten auch in verschiedene Dokumentationen gebracht und die Stelle unter der Brücke ist echt toll!
Leider ist uns aus der Ferne und vor dem Bildschirm die Gangart nicht klar geworden. Für uns ist keine eindeutige Zuordnung zum Zweisprung-Spur muster erkennbar. Schade. Bitte nicht verzagen und weiter machen. :-)

Du darfst keine Kommentare erfassen.