Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
10.01.2021 14:01:00
Notizen
Bestes Spurenwetter. Am Tag vorher hatte es geschneit, dann nicht mehr. Alle Tiere (und Menschen) gingen wandern. Reh und Hase, Fuchs und Dachs, Marder und noch mehr ...
Story zur Spur
Am Fluss habe ich seit Jahren immer mal wieder Spuren vom Fischotter finden können. Auch gingen die Tiere ab und zu in die Fotofalle. Also schaue ich immer wieder mal nach, ob sich etwas tut.

Spezies

Familie
Marder
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies
Im Winter hatte ich bisher noch keine und dann gleich so schön! Es waren Spuren von einem Tier. Ob es ein "Durchzieher" ist oder ob er hier wohnt, weiß ich im Moment noch nicht, aber das werde ich versuchen, herauszubekommen.

Gangart

Gangart
Sprung
Gangart (Detail)
Zweisprung

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
Fast die ganze Strecke im Zweisprung, unterbrochen durch ein paar einzelne Dreisprünge. Schleifspuren der Beine und des Schwanzes sind zu sehen. Zwei Rutschstellen und auch ein bisschen Kot.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Vorder- und Hinterfußfotos sind aus einer Spurgruppe im Dreisprung, weil man da die Maße ein bisschen besser sieht. Weitere Fotos gibt es im Forum (http://www.spurenjagd.de/forum/fussspuren/1007-zusaetzliche-fotos-zur-spur-1253-fischotter - Link siehe im Kommentar). Die Maße sind wegen des Schnees schlecht zu bestimmen. Deshalb bin ich auch auf die Spurgruppe im Dreisprung ausgewichen. Einzelne Merkmale der Füße sieht man ebenso recht schlecht. Im Gangartenüberblick kann man rechts oben hinter dem Baum schwach erkennen, dass der Otter dort in Richtung Fluss die kleine Böschung herunterrutscht. Im Bild "Diverses" sind schön die Schleifspuren von Füßen und Schwanz zu erkennen.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
6.50
4.50
5.50
4.00
9.00
5.00
63.00
16.00
15.00
48,00
0.00
0.00
0.00
0.00
16.00
3.00
70.00
18.00
15.00
55,00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
65.00
19.00
12.00
53,00

Details

Qualität der Trittsiegel
undeutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
teilweise sichtbar
Länge der Fährte
200
Bewegungsrichtung
225
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2021-01-13 14:59
Zusatzfotos hier http://www.spurenjagd.de/forum/fussspuren/1007-zusaetzliche-fotos-zur-spur-1253-fischotter
#2 Simone [Team Spurenjagd] 2021-03-09 19:05
Hallo Holger! Was für ein wunderbarer (Wieder-)Fund. Zusammen mit den Zusatzfotos quasi ein Rundumschlag zu Fischotterverha lten im Schnee - danke fürs Teilen. Ein paar mehr Messungen zu den Füßen wären schön gewesen aber angesichts der Schneetiefe und daraus resultierenden Undeutlichkeit der Abdrücke nachvollziehbar . Da Spezies und Gangart trotzdem eindeutig nachzuvollziehe n sind, nehmen wir die Dokumentation gerne als eindeutig in unsere Spurenenzyklopä die auf.

Du darfst keine Kommentare erfassen.