Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
23.05.2021 11:43:51
Notizen
Story zur Spur
Nach 2 Jahren, in denen ich immer nur ab und zu mal einen Fußabdruck fand, heute mal ein größeres Stück Schlamm mit ein paar mehr Abdrücken..

Spezies

Familie
Kleinbären
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Schritt
Gangart (Detail)
Schritt (Übereilend)

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
übereilender Schritt, aber langsamer als der übliche "extrem übereilende Schritt", den wir beim Waschbären oft sehen.

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
"Diverses" zeigt den Gangartenüberblick mit Stäbchen (rot= VF, blau = HF).

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
6.00
7.50
6.50
6.50
0.00
0.00
55.00
12.00
0.00
6.50
7.50
6.50
6.00
0.00
0.00
59.00
11.00
0.00
6.00
7.00
6.00
6.20
0.00
0.00
58.00
14.00
0.00

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V5H
Krallen
nicht erfasst
Länge der Fährte
4
Bewegungsrichtung
45
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Simone [Team Spurenjagd] 2022-01-13 18:56
Hallo Holger - wir haben uns heute die Doku mal zusammen angeschaut und können den "nur normal" übereilten Schritt soweit nachvollziehen.

Kannst Du Dich noch erinnern, wie Du die Schrittlängen gemessen hast? Also nur von VF zu VF oder auch von HF zu HF? Im Spurverlaufsfot o sieht es auf den ersten Blick fast so aus, als wären da einige Lücken bzw. größere Abstände.

Das müsste sich doch auch in den Schrittlängen widerspiegeln, oder? Die drei Schrittlängen oben sind jedoch alle ziemlich homogen. Hattest Du noch ein paar mehr Schrittlängen genommen? Falls ja, dann trage sie doch gerne noch ein.

Auf jeden Fall eine spannende Fährte, die genaues Hinschauen auch bei der Zuordnung der Füße erfordert. Danke dafür!
#2 Holger [Team Spurenjagd] 2022-01-13 19:45
Upps sorry, das weiß ich nicht mehr, wie ich damals gemessen habe. Wobei ich die Stäbchen schon relativ gleichmäßig finde (Foto "Diverses").
#3 Simone [Team Spurenjagd] 2022-01-20 18:36
Danke Holger - die Perspektive im Foto Diverses macht es in der Tat noch klarer. Wir nehmen die Doku daher gerne in die Enzyklopädie mit auf.

Du darfst keine Kommentare erfassen.