Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
08.11.2015 16:00:00
Notizen
Frisch ungegrabener Acker neben der Schnellstraße B448 :: Sandiger Ackerboden :: Wetterlage sonnig, jetzt am Nachmittag Aufzug leichter Schleierwolken :: für die Jahreszeit seit einigen Tagen ungewöhnlich warm (um 17 °C) :: letzter Regen vor 2 Nächten
Story zur Spur
Nachdem ich die Fuchsfährte am Feldrand aufgenommen hatte, schaute ich mich nach weiteren Spuren um. Es gab weitere Fuchsspuren, Rehe waren unterwegs und sogar beim Brombeergestrüpp im Hintergrund ein Eichhörnchen. Feldhasenspuren waren dort auch jede Menge aber alles zu undeutlich um es im Foto ordentlich festhalten zu können. ein paarmal kam ich an ein paar deutlichen Hinterfußabdrücken vom Hasen vorbei und dachte beim mir: "Sieh an, da hat er angehalten und sich hingesetzt!". Nachdem ich ein paar Schritte weitergegangen war, dämmerte es mir, dass an diesen parallel nebeneinander abgedrückten Hinterfüßen irgend etwas anders war, als die üblichen "Sitzabdrücke". Also ging ich nochmal zurück und dann fiel es mir auch wie Schuppen von den Augen: Viel zu tief abgedrückt, viel zu geringe Spurbreite und viel zu breit gespreizt für einen sitzenden Hasen. Hier war ein Hase in Bewegung - und zwar richtig schneller Bewegung! Es hat eine ganze Weile gedauert, bis mir klar wurde, WIE lang die Spurgruppe war und ich die zugehörigen Vorderfüße gefunden hatte. Eine Gruppenlänge von mehr als 2 Metern hatte ich nicht erwartet. Dies ist wohl die ungewöhnlichste Feldhasenfährte, die ich bisher zu Gesicht bekommen habe....

Spezies

Familie
Hasen
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Galopp
Gangart (Detail)
Parallelgalopp

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Es war unglaublich schwierig, einen nachvollziehbaren Gangartüberblich abzulichten, weil die Schrittlängen so enorm groß waren. Zollstock 1 liegt neben SG01, Zollstock 2 neben SG02, Kleiner Zollstock + 2 x 30 cm Lineale leigen neben SG03 und mein Filzsitzkissen neben SG04.

Die Spurgruppen waren länger als ein normaler 2m Zollstock.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
6.20
4.10
10.20
5.90
0.00
0.00
316.30
15.90
201.00
115,30
6.50
4.50
11.50
5.50
0.00
0.00
316.50
16.00
209.90
106,60
6.00
4.00
11.30
5.50
0.00
0.00
338.00
16.80
231.50
106,50
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
341.60
15.90
226.30
115,30
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
331.40
18.00
203.30
128,10
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
213.60

Details

Qualität der Trittsiegel
deutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V4H
Krallen
teilweise sichtbar
Länge der Fährte
30
Bewegungsrichtung
115
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2016-01-02 15:09
Super! Es gibt diesen "Killerhasengal opp" ;-) also nicht nur in der Lausitz!

Du darfst keine Kommentare erfassen.