Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.

Allgemein

Datum (Sichtung)
08.01.2016 11:15:00
Spurenjäger
Notizen
etwa 0- 1 ° C; sehr wenig Luftbewegung aus West, feiner Nieselregen, fast durchgehend bedeckter Himmel. Die letzte Woche druchgehend minus 10 °C, seit Mitternacht leichter Schneefall bis etwa 7:00Uhr, morgens dann schon 0°C, es taut ganz leicht.
Story zur Spur
Streife an einem Bach zwischen Wiesen entlang, und schrecke leider einen Hasen auf, der im Galopp über die Wiese in den Wald läuft. Eine frische Spur, die leider etwas undeutlich ist, aber im Wald eine enorme Schrittlänge hatte, so dass ich die Spur zeigen will.

Spezies

Familie
Hasen
Spezies

Notizen zur Spezies

Notizen zur Spezies

Gangart

Gangart
Galopp
Gangart (Detail)
C-Galopp

Notizen zur Gangart

Notizen zur Gangart
die Spurgruppe bildet fast ein c...

Fotos & Zeichnungen

Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.

Vorderfußfoto
Hinterfußfoto
Spurgruppe
Gangarten-
überblick
Landschafts-
überblick
Diverses

Notizen zu den Bildern

Notizen zu den Bildern
Diverses zeigt noch einen Hinterfuß.

Maße (Gangart)

Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!

Vorderfuß
Länge
Vorderfuß
Breite
Hinterfuß
Länge
Hinterfuß
Breite
Fuß in Fuß
Länge
Fuß in Fuß
Breite
Schritt-
länge
Spur-
breite
Gruppen-
länge
Zwischengrp.-
länge
7.00
3.00
15.00
4.00
0.00
0.00
300.00
0.00
75.00
225,00
7.00
3.50
12.00
3.50
0.00
0.00
196.00
0.00
83.00
113,00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
210.00
0.00
95.00
115,00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
0.00
210.00
0.00
106.00
104,00

Details

Qualität der Trittsiegel
undeutlich
Afterklauen
nicht erfasst
Anzahl der Zehen
5V4H
Krallen
nicht sichtbar
Länge der Fährte
0
Bewegungsrichtung
0
Handelt es sich sicher um ein Jungtier?
  • Nein

Karte

Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Ort
static map

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern. 

Kommentare   

#1 Holger [Team Spurenjagd] 2016-01-09 16:35
Hallo Anna. Danke für die Doku. Sind das aufeinander folgende Schrittlängen? Wenn ja, was glaubst du, weshalb er so "unrhythmisch" läuft?
#2 Anna Schenkluhn 2016-01-09 17:01
Die Schrittlängen sind aufeinanderfolgend!
ich habe dazu die Theorie:
Er könnte sich bewusst geworden sein, dass ich ihm auf den Fersen war, und erschrocken eine Riesensatz gemacht haben, bevor er wieder in seinen Rhythmus von etwa 2m Schrittlänge verfiel.
#3 Heide Ulrich 2016-01-09 18:11
Waren davor die Schrittlängen gleichmäßig im 2m-Bereich?
#4 Anna Schenkluhn 2016-01-09 18:20
Davor waren die Schrittlängen auf jedenfall kleiner als 3 m, soweit ich mich erinnere, eher unregelmäßig, dahinter aber gleichmäßig. Der Hase hatte am Waldrand einen Graben zu durchqueren mit einer etwa 1m hohen Böschung, die er hoch springen musste, ich war verwundert, dass er danach sofort wieder nach ein/zwei Sprüngen Hochgeschwindig keit erreichte.Diese Aufnahmen sind etwa 10 m von der Böschung entfernt.
#5 Heide Ulrich 2016-01-09 20:39
Nach dem, was du in der story zur Spur schreibst, müsste er dich ja schon bemerkt haben, als er auf der Wiese war, oder habe ich das falsch verstanden? So richtig klar ist mir noch nicht, warum er dann im Wald so einen einzigen großen Satz macht. Hast du ihn dabei beobachten können?
#6 Anna Schenkluhn 2016-01-09 22:09
Er hat auf der Wiese bemerkt wie ein Zweibeiner ihm gefährlich nahe kommt, und ist dann weg von mir. Ich dachte, dass er vielleicht erst im Wald mitgekriegt hat, dass sich jemand wirklich an seine Spur geheftet hat.
#7 Anna Schenkluhn 2016-01-09 22:09
Hab ihn nicht bei dem Satz beobachten können.
#8 Simone [Team Spurenjagd] 2022-01-30 09:36
Die Einordnung als C-Galopp ist korrekt. Wenn man hinten an dem am weitesten vorne aufgesetzten HF eine horizontale Linie anlegt, dann durchschneidet bzw. berührt diese nicht den Abdruck des anderen Hinterfußes und im Spurbild ist deutlich ein "C" zu sehen. Die Dokumentation wird als eindeutig in die Enzyklopädie aufgenommen. Danke, Anna.
#9 Anna Schenkluhn 2022-02-05 19:59
Dankeschön:-)

Du darfst keine Kommentare erfassen.