Spurendoku
Eine Spurendokumentation kann nur für eine Spezies in einer einzigen Gangart (Felder Gangart/Gangart (Detail)) aufgenommen werden. Beim Wechsel der Gangart müssen mehrere Spurendokumentationen angelegt werden. Alternativ kann auch auf die Spurendokumentation verzichtet und die Fotos und Daten im Forum gepostet werden.
Allgemein
Wetter: sonnig bei Frost (-7°C), kein Wind, 20 cm Schnee, Dauerfrost, letzter Schneefall vor 2 Tagen
Gebiet:Streuobstfläche angrenzend an lückige naturnahe Hecken mit teilweise Baumbestand, im S begrenzt durch ca. 200 m lange Backsteinmauer
Spezies
Notizen zur Spezies
Gangart
Notizen zur Gangart
Fotos & Zeichnungen
Hinweise zum Hochladen der Fotos: Die Bilder sollten sinnvoll nach der Spezies benannt sein und eine möglichst hohe Auflösung besitzen, dürfen aber maximal 1.000 x 1.000 Pixel bzw. 512kB nicht überschreiten. Zum Inhalt der Fotos bitte die Tooltips beachten bzw. den ausführlichen Beitrag in den FAQs lesen.
Die Fotos müssen die Gangart dieser Dokumentation beschreiben (Ausnahme: "Diverses"). Zusätzliche Fotos können mit Verweis auf diese Doku im Forum gepostet werden.
Notizen zu den Bildern
Maße (Gangart)
Hier werden die Maße der Trittsiegel und Gangart erfasst. Alle Angaben in cm. Bei Schritt und Trab bitte keine Gruppenlänge erfassen!
Vorderfuß Länge |
Vorderfuß Breite |
Hinterfuß Länge |
Hinterfuß Breite |
Fuß in Fuß Länge |
Fuß in Fuß Breite |
Schritt- länge |
Spur- breite |
Gruppen- länge |
Zwischengrp.- länge |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,30 |
3,60 |
82,00 |
8,40 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,50 |
3,60 |
85,50 |
8,60 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,00 |
3,70 |
81,00 |
6,00 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,50 |
3,30 |
83,00 |
7,20 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,50 |
3,50 |
84,50 |
8,80 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,50 |
3,70 |
81,50 |
5,00 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
7,00 |
3,70 |
82,00 |
8,50 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,70 |
3,70 |
78,00 |
7,20 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,50 |
3,80 |
81,00 |
9,60 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,60 |
3,90 |
77,00 |
8,00 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
6,20 |
3,50 |
86,00 |
8,20 |
0,00 |
|
|
|
0,00 |
0,00 |
0,00 |
0,00 |
5,80 |
4,00 |
84,00 |
6,20 |
0,00 |
|
Details
- Nein
Karte
Bewege den Marker an den Ort der Spurensichtung. Per Eingabe eines Ortsnamens und Klick auf "GeoCode" wird der Marker an diesen Ort versetzt; auch die direkte Eingabe der Geo-Koordinaten ist möglich.

Hinweis zum Speichern: Abhängig von der Größe der Bilder und der Geschwindigkeit der Internetverbindung kann das Hochladen der Dokumentation einige Minuten dauern.
Kommentare
Wenn es kein VF-Foto geben kann, da es eine Fuß-in-Fuß-Gang art ist, ist es übrigens schön und manchmal auch hilfreich, dort ein zweites FiF-Trittsiegel hochzuladen und das im Kommentar zu den Bildern zu vermerken.
Danke für die schöne Dokumentation.
Canide und FiF auf jeden Fall - und somit hast Du dann wohl auch die Anforderungen für die C2 Doku in der Fährtenleserfor tbildung erfüllt. Gute Arbeit!!!
danke für die wohlmeinenden Worte, geht runter wie Öl. Habe grade noch ein FiF-Bild hochgeladen
Auf dem zusätzlichen Bild als auch beim Foto "Diverses" lässt sich m.E. der fuchstypische balkenförmige Mittelhandballe n am VF erkennen. Zehenanordnung, Ausrichtung der Krallen und der Gesamteindruck sprechen auch "Fuchs"
Für die Aufnahme in die Enzyklopädie würde ich dennoch dazu gerne noch die Meinungen der anderen hören - also bitte noch etwas Geduld
Wenn man dann noch einmal kurz dran schnuppern würde, würde sich das wohl bestätigen.
Gerne nehmen wir die Doku daher als eindeutig mit in die Enzyklopädie. Danke für deinen Beitrag, Bernd.
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.